Zur Person Maria Montessoris

Maria Montessori wurde 1870 in Italien geboren und starb 1952 in Holland.
Sie war Naturwissenschaftlerin, Ärztin, Pädagogin und Mutter. Sie beobachtete Kinder und ihre Verhaltensweisen und hat daraus Schlüsse gezogen, die auch heute noch in der Pädagogik überraschen. Aus den Erkenntnissen und Erfahrungen ihrer Beobachtungen und im Austausch mit anderen Pädagogen schuf sie für die Kinder Lebensräume, in denen sie sich wohl fühlten, in denen sie zu integrierten Persönlichkeiten und mündigen Bürgern einer demokratischen Gesellschaft heranwachsen konnten. Sie bot Materialien an, die Aufgaben enthielten, welche vom Kind selbstständig gefunden und gelöst werden sollten. Maria Montessori war davon überzeugt, dass die ersten Lebensjahre eines Kindes sowohl für seine körperliche als auch seelische und geistige Entwicklung besondere Bedeutung haben, weil Aufnahmebereitschaft und Formbarkeit dann am größten ist.
|