Aktuelles
 Wir stellen uns vor
 Unsere Einrichtung
 Unsere Konzeption
 Pädagogik
Programm/Angebote
 Praktikum
 BFD
 Kontakt
 Links
 Literaturempfehlung
 Spenden
 Datenschutz
Sprachstandsanalyse

Kompensatorische Sprachförderung

Im Jahr vor der Einschulung --> Herbst (Sept./Okt.) beobachtet der Gruppenerzieher bzw. bei uns das gesamte Team die  Kinder daraufhin,  ob Hinweise auf möglichen Sprachförderbedarf bestehen.

Ist dies der Fall, führt  die geschulte Erzieherin einen Kindersprachtest (" Kiste") durch und ein Förderbedarf kann gezielt festgestellt werden.

Ab Januar vor der Einschulung beginnt dann der Sprachförderkurs in der KiTa:

In Kleingruppen bis zu sechs Kindern, werden täglich ca. 30 min. lang aufeinander aufbauende Lerneinheiten  durchgeführt                   

Sie beinhalten Wortspiele, Lieder und Rhythmusübungen, die das Ziel haben, den Wortschatz zu erweitern und das Verständnis für unsere Sprache zu fördern.

Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 12-14 Wochen.

 

Hinweis: Die Sprachstandsanalyse und der Sprachförderkurs ersetzen keine notwendige logopädische Behandlung.